Boundlix Acadionix Bridge Logo

Datenschutzerklärung

Boundlix Acadionix Bridge

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Boundlix Acadionix Bridge. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

Boundlix Acadionix Bridge Am Klinikum 30
03099 Kolkwitz, Deutschland
Telefon: +494213613175
E-Mail: info@nauliremtix.org

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Plattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und im Rahmen der DSGVO.

Automatisch erhobene Daten

• IP-Adresse und Browserinformationen
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Aufgerufene Seiten und verwendete Funktionen
• Referrer-URL (vorherige Website)
• Geräteinformationen und Betriebssystem

Aktiv bereitgestellte Daten

• Name und Kontaktdaten bei der Registrierung
• Unternehmensdaten für Finanzanalysen
• Anfragen über Kontaktformulare
• Präferenzen und Einstellungen
• Feedback und Bewertungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu bestimmten, eindeutigen und rechtmäßigen Zwecken. Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die hier beschriebenen, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt.

Hauptzwecke: Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Services, Verbesserung der Plattform-Funktionalität, Kundenbetreuung und -support, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen sowie Schutz vor Missbrauch und Betrug.

Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten für statistische Auswertungen, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform kontinuierlich zu verbessern. Diese Analysen helfen uns dabei, neue Features zu entwickeln und bestehende Funktionen zu optimieren.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich nach Ihrer Mitteilung.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir prüfen jeden Fall individuell.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind SSL-verschlüsselt

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsrechte für autorisierte Mitarbeiter

Datensicherung

Regelmäßige Backups und Wiederherstellungspläne

Firewall-Schutz

Mehrschichtige Firewall-Systeme und Monitoring

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Standardspeicherdauer: Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung für maximal 3 Jahre gespeichert. Finanzanalysedaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren.

Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie über eventuelle Einschränkungen und die Gründe dafür.

7. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Wichtig: Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig geprüft und haben sich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu implementieren.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter nauliremtix.org/privacy-policy.